Grüne Plattform
vom 24.04.2015
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
![Publik-Forum Plus](/Content/images/PFplus-gross.png)
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Eine neue Crowdfunding-Plattform will Menschen mit Ideen für Umweltschutz-Projekte und Geldgeber zusammenbringen. Alle auf EcoCrowd vorgestellten Ideen – Produkte mit Umweltnutzen, Bildungskampagnen oder Nachbarschaftsprojekte – sind zuvor geprüft worden, ob sie ernsthaft sind und der Umwelt nützen. Wer sie finanziell unterstützen will, kann dies schon mit fünf Euro tun. Betreiberin ist die Deutsche Umweltstiftung, finanziert wird die Plattform mit Mitteln des Bundesumweltministeriums.