Lutheraner streiten über Frauen am Altar
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
![Publik-Forum Plus](/Content/images/PFplus-gross.png)
Der Konflikt über die Frauenordination zwischen den Lutheranern Westeuropas und der Lutherischen Kirche in Lettland spitzt sich zu. Nachdem die lutherische Kirche in Lettland unter der Leitung von Erzbischof Janis Vanags auf ihrer Synode im letzten Jahr beschlossen hatte, keine Frauen mehr zu Pfarrerinnen zu ordinieren, hagelt es Kritik. So haben unter anderem auch die deutschen Lutheraner ihre finanzielle Unterstützung der lettischen Glaubensgeschwister gekürzt. Nun erwägt Erzbischof Vanags, der Mitglied des 48-köpfigen Rates des Lutherischen Weltbundes ist, die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Namibia zu boykottieren, was zur Folge hätte, dass sich die lettische lutherische Kirche weiter isoliert.