Syrien: Spielball der Mächte

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Eigentlich sollte dieser Artikel ganz anders beginnen. Eigentlich sollte hier eine politische Analyse stehen über die Hintergründe des Krieges in Syrien, über die Strippenzieher aus Saudi-Arabien und Europa, Russland und dem Iran, aus den USA, der Türkei, Katar. Doch das ist nicht leicht. Schnell findet man sich als Journalistin in einem Strudel aus Halbwahrheiten, interessengeleiteten Einschätzungen und sich widersprechenden »Beweisen« unterschiedlicher Seiten wieder. Klar: Webseiten wie Russia Today oder Sputnik sind das Sprachrohr des Kreml, russische Propaganda. Aber gilt das nicht auch andersherum? Ist es nicht eine rein westliche Sichtweise, wenn große deutsche Medien sofort davon ausgehen, dass das Assad-Regime den schrecklichen Giftgasangriff in Chan Scheic
