Durch München zur Hölle
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ausstellung und Festival. »Ein Drama, eine Stadt, Hunderte Events« – unter diesem Slogan steht das »Faust Festival« in München. Herzstück ist die Ausstellung »Du bist Faust« in der Kunsthalle. Sie führt entlang von mehr als 150 Gemälden, Grafiken, Skulpturen, Fotografien, Vertonungen und Filmen unterhaltsam durch Goethes berühmtes Drama. Dabei halten die Figuren Faust, Gretchen und Mephistopheles den Besuchern den Spiegel vor. Jugendwahn, Egoismus, Manipulation, Verführbarkeit und unersättlicher Erlebnisdrang machen die Pflichtlektüre aus dem Deutschunterricht zu einem Mythos des modernen Lebens. Fast ganz München beteiligt sich am umfangreichen Festivalprogramm. Das Deutsche Theatermuseum zeigt mit seiner Ausstellung »Faust-Welten«, wie herausfordernd es ist, das oft »unspielbar« genannte Stück mit seinen wechselnden Schauplätzen auf die Bühne zu bringen. Immerhin lautet dessen anspruchsvolle Anweisung im Vorspiel: »So schreitet in dem engen Bretterhaus / Den ganzen Kreis der Schöpfung aus, / Und wandert mit bedächt’ger Schnelle / Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.«