Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 8/2022
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Debatte

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Leserbrief
Glaube und Verstand

vom 29.04.2022
Artikel vorlesen lassen

Zu: »Im Leben wie im Sterben« (6/22, Seite 37)

Der Theologe Joachim Negel beantwortet die Frage eines Lesers nach der Allgegenwart Gottes sehr vorsichtig und verhalten mit dem Satz: »Das geht wohl nur, wenn man bereit ist, dem Menschen eine Unendlichkeitsdimension zuzusprechen, die auch durch das Sterben nicht zerstört wird.« Diese »Unendlichkeitsdimension« ist keine Sache des Glaubens, sondern längst eine naturwissenschaftliche Tatsache und heißt in der Quantenphysik »Potenzialität«. Das ist die Seite der Wirklichkeit, die weder Raum noch Zeit kennt, sondern Informationen enthält, auch solche, die die materielle Seite der Wirklichkeit betreffen. Die Allgegenwart Gottes bleibt trotzdem ein Glaubensgegenstand, gegen den aber nun kein Protest des Verstandes mehr nötig ist. Ich kann es nicht verstehen, dass die Theologie sich immer noch scheut, diese erfreuliche Tatsache zur Kenntnis zu nehmen. Klaus Bohne, Rostock

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 08/2022 vom 29.04.2022, Seite 58
Im Netz des Lebens
Im Netz des Lebens
Ein neues Bild vom Menschen für eine bessere Politik

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an datenschutz@publik-forum.de.

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.