Dorfliebe für alle
Gegen die Trommler des Hasses


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Es braucht Mut, sich in Thüringen gegen die AfD zu positionieren. Das war Simone Frieden klar, als sie sich dem Bündnis »Dorfliebe für alle« anschloss. Der Name klingt nach Heimatverein – und das ist das Bündnis auch. »Ich lasse mir meine Heimat nicht nehmen«, sagt die 42-Jährige aus Bad Lobenstein. Für sie schließt diese Liebe zu den Städtchen, Dörfern, Wäldern, Burgen und Flüssen im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis Weltoffenheit, Solidarität und Vielfalt mit ein.
Dagegen stehe die AfD für »Ausgrenzung, Spaltung und Hass«, schreibt das Bündnis in einem offenen Brief. Simone Frieden hat ihn mitformuliert. Rund ein Drittel der Thüringer wollen laut Umfragen bei der kommenden Landtagswahl im September die AfD wählen. »Ich möchte nicht in einem Land leben, das von der AfD regiert wird«, sagt die kaufmä
Lesen Sie auch:
Wolfgang Thierse zur AfD: Ein klares Nein ist jetzt gefragt
»Es braucht den Mut zum Widerspruch«Annalena Schmidt und Wilhelm Heitmeyer im Gespräch.
»Für eine Welt, in der ich leben möchte« Finn Böhm protestiert in Pirna gegen den AfD-Oberbürgermeister.
Omas gegen rechts:Mit 57 auf der ersten Demo
Aktiv werden:Hilfreiche Adressen, Netzwerke und Informationen.
Demokratie fördern! Was der Staat tun sollte
Demokratie verteidigen: Was wir alle tun können
