Demokratie verteidigen
Was wir alle gegen Rechtsextremismus tun können


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Was kann ich schon bewirken? Viele Menschen sagen das, weil sie sich ohnmächtig fühlen gegenüber den politischen Entwicklungen. Dabei kommt es gerade jetzt auf die einzelnen Menschen an, die gegen rechtsextreme Tendenzen aufstehen, die den Mund aufmachen, wenn gegen Migranten gehetzt wird, Minderheiten abgewertet werden, die Verbrechen der NS-Zeit verharmlost. Wir Einzelnen sind nicht hilflos. Wir können etwas tun, da, wo wir sind, das, was in unserer Kraft steht. Und etwas bewirken, das haben die Demonstrationen für Demokratie und Vielfalt gezeigt. Millionen Menschen waren auf der Straße, in großen Städten und kleinen Orten. Für den Mut. Gegen die Resignation.
1. Gesicht zeigen: Besonders öffentlichkeitswirksam
Lesen Sie auch:
Wolfgang Thierse zur AfD: Ein klares Nein ist jetzt gefragt
»Es braucht den Mut zum Widerspruch«Annalena Schmidt und Wilhelm Heitmeyer im Gespräch.
Dorfliebe für alle: Gegen die Trommler des Hasses
»Für eine Welt, in der ich leben möchte« Finn Böhm protestiert in Pirna gegen den AfD-Oberbürgermeister.
Omas gegen rechts:Mit 57 auf der ersten Demo
Aktiv werden:Hilfreiche Adressen, Netzwerke und Informationen.
Demokratie fördern! Was der Staat tun sollte
