Grundeinkommen macht gesund

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Zahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) steigert die Lebenszufriedenheit und die mentale Gesundheit deutlich, obwohl die Menschen nicht weniger arbeiten als zuvor. Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Verein Mein Grundeinkommen gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) initiiert hat. Von insgesamt 1700 teilnehmenden Erwerbstätigen erhielten 120 zwischen Juni 2021 und Mai 2024 monatlich 1200 Euro Grundeinkommen zur freien Verfügung gezahlt. DIW-Studienleiter Jürgen Schupp sagte, die Ergebnisse entkräfteten das Stereotyp, dass Grundeinkommensbezieher in die »soziale Hängematte« abgleiten.
Der Studie zufolge stieg die allgemeine Lebenszufriedenheit bei den Teilnehmenden mit einem Grundeinkommen um 42 Prozent, obwohl die meisten nicht wenig
