492 Tage in der Hand der Hamas
Or Levys Albtraum geht weiter


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Anruf kam 491 Tage nach dem 7. Oktober 2023; es war die Offizierin, die seit eineinhalb Jahren die Ansprechpartnerin des Militärs für Familie Levy war. Sie war aufgeregt, konnte kaum sprechen. Einige Stunden zuvor hatten Gerüchte die Runde gemacht, dass Or Levy freigelassen werden könnte. Sein Bruder Michael Levy hing mit der Familie am Telefon. Alle riefen durcheinander: »Kommt er zurück?« Michaels älteste Tochter fing an zu weinen. Da brach es aus der Offizierin hervor: »Or soll morgen entlassen werden.«
492 Tage. So lang hat Michael Levy für die Freilassung seines Bruders gekämpft. Seinen Job als Manager in einer internationalen Firma hatte er an den Nagel gehängt und eineinhalb Jahre lang jeden Tag Interviews gegeben. Er sprach auch mit arabischen Medien, dem katarischen Fernsehsender Al
Judith Poppe war vier Jahre lang Korrespondentin der taz in Tel Aviv. Nach dem Angriff der Hamas ging sie mit ihrer Familie zurück nach Berlin.
