Politischer Club der Katholiken in Berlin

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Foren und Zirkel, die über Partei-und Fraktionsgrenzen hinwegreichen, sind in der Politik sehr selten. Als die Grünen noch die Oppositions- bänke drückten, machte gelegentlich die so genannte Pizza-Connection von sich reden. Bei diesen informellen Treffen schlossen sich junge Abgeordnete aus den Reihen der Union und der Enkelgeneration der bündnisgrünen Realos kurz.
Während es um die schwarz-grünen Kontakte ruhiger geworden zu sein scheint, findet nunmehr ein Zirkel Aufmerksamkeit, in dem sich katholische Politiker aus allen Fraktionen außer der PDS zusammenfinden. Angesiedelt bei der Berliner Katholischen Akademie, gründeten sie Ende des vergangenen Jahres einen Politischen Club, der für das Gespräch zwischen Katholiken in der Politik, aber auch für den Austausch mit der katholischen Kirche einen Rahmen geben soll. Und jüngst tr
