Zur mobilen Webseite zurückkehren

Leserbrief
Noch kein Sommer

vom 13.05.2022
Artikel vorlesen lassen

Zu: »Zeitenwende im Vatikan?« (7/22, Seite 8)

Die Volksweisheit: »Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer« trifft hier voll zu. Jeder Schritt, sich aus der dogmatischen Klammer Roms zu befreien, wird an der römischen Definitionsmacht, scheitern. »Wes Brot ich ess’, des Lied ich sing«, besser kann man den Zustand nicht umschreiben: »Fest soll mein Taufbund immer stehen, ich will die Kirche hören ...« Eine so sorgsam abgesicherte Machtdefinition wird wahrscheinlich nur ohne den Segen Roms durch eine Kirchenspaltung wie zur Reformationszeit gebrochen werden können – mit allen Folgen, die wir bereits aus der Geschichte kennen. Gustav Haab, publik-forum.de

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 09/2022 vom 13.05.2022, Seite 58
Zeitenwende, Zerfall und die Suche nach Sinn
Zeitenwende, Zerfall und die Suche nach Sinn
Harald Welzer und Andreas Holzem über die Krise der Gegenwart

Die katholische Kirche will künftig auch Frauen in die Leitungsebene der Kurie einbinden. Auch in diesem Entscheid spiegelt sich die traditionelle, jahrhundertealte Auffassung der Kirche wider: Frauen wird etwas gewährt, es wird ihnen etwas zugestanden, nicht aus ihren eigenen Fähigkeiten heraus und auch nicht im Sinne einer Gleichberechtigung, sondern um »etwas Druck aus dem Kessel« zu nehmen. Solange Frauen in der Hierarchie der Kirche nicht die volle Wirkungsmöglichkeit wie die Weihe erlangen können, wird die Kirche in geistiger Hinsicht erstarren und verarmen. Wie viel Potenzial an Begabung und Berufung zur Nachfolge im Glauben geht verloren durch die traditionellen, hierarchischen Machtverhältnisse in der Katholischen Kirche. Daran ändert die neue Kurienordnung des Papstes leider substanziell nichts. Rita Schelden, publik-forum.de

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an datenschutz@publik-forum.de.

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.