Bundestag
Besser ohne AfD-Leute auf Spitzenposten


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die AfD-Fraktion möchte im neuen Bundestag gerne genauso behandelt werden wie alle anderen Fraktionen. Sie will einen Vizepräsidenten stellen, im parlamentarischen Kontrollgremium vertreten sein und Ausschüssen vorsitzen; fünf dieser Vorsitze stünden ihr zu, sagt der AfD-Mann Stephan Brandner. Darüber ist unter den anderen Abgeordneten eine Kontroverse entstanden: Viele wollen verhindern, dass die AfD solche Positionen besetzt; in der Union sagen dagegen einige, man könne sie einer so großen Fraktion nicht vorenthalten.
Im Grunde verlangt die AfD nur, dass sich die anderen Parteien an die parlamentarischen Gepflogenheiten halten. Aber eben nur die anderen Parteien. Im aggressiv-herablassenden Gebaren ihrer Vertreter zeigt sich deren Verachtung für demokratische Prozesse. Besagter Stephan
