Vögel beobachten und Preise gewinnen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wer fliegt da und wenn ja, wie viele? Der Naturschutzbund Nabu und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), rufen zur bundesweiten Stunde der Gartenvögel auf. Dabei können Naturfreundinnen und -freunde am zweiten Maiwochenende eine Stunde lang Meisen, Finken, Rotkehlchen und Co. zählen und ihre Beobachtungen anschließend melden. Wer mitmachen will, braucht keinen Garten oder Balkon – auch im Park lassen sich Vögel beobachten, allein oder gemeinsam mit anderen Vogelbegeisterten. Die Beobachtungen können online, mit der Nabu-App »Vogelwelt« oder per Post eingereicht werden. Der Beobachtungszeitraum beginnt am 9. und endet am 11. Mai.
Ziel der Zählaktion ist es, ein möglichst genaues Bild der heimischen Vogelwelt in der Stadt und auf dem Land zu erhalten.
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/
