Gemeinsames Abendmahl gibt Kraft
von
Bischof Jacques Gaillot
vom 23.05.2003
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Jacques Gaillot ist der mobile katholische »Wüstenbischof« von Frankreich, der sich wie kaum ein anderer für die Armen und Entrechteten engagiert. Er verbindet mit dem Ökumenischen Kirchentag in Berlin besonders den Wunsch, praktisch in der Ökumene voranzukommen. Gaillot ist als Gast der Reformbewegung Wir sind Kirche beim Ökumenischen Kirchentag in Berlin.
Es ist mir eine Freude, mit Protestanten und Katholiken vor Ort zusammenzuarbeiten. Mein Hauptinteresse ist, die Gerechtigkeit zu fördern. Ich mache gemeinsam mit vielen die Erfahrung, dass wir das Evangelium nicht verkünden können, ohne dabei leidenschaftlich für die Gerechtigkeit für alle einzutreten. Deswegen treffen sich ökumenische Christen auch bei Weltwirtschaftsgipfeln zum Beispiel in Genua, um die brutalkapitalistische neoliberale Globalisierung anzuprangern. Des
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0