Zu fragen ist, was habe ich hier zu sagen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Großer Gott, wir loben dich«, singen Vertreter des Presbyteriums und der westböhmischen Kirchenleitung. Dann sprechen sie über die Zukunft der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in A?, der Kleinstadt im nordwestlichsten Zipfel Tschechiens. An den Gottesdiensten in den einzelnen Ortschaften, die teilweise nur monatlich stattfinden, nehmen maximal 15 Gläubige teil.
Hanosch Wunderlich, Jahrgang 1933, ist sehr pessimistisch: »Drei Viertel sind schon über 70 Jahre, also Rentner. Von der mittleren Generation kommen nur ein paar.« Aber Jugendliche gäbe es keine. Und der Deutschstämmige klagt weiter: »Wir hatten schon viele Jahre keine Konfirmation mehr. Nur die Söhne des Pfarrers sind konfirmiert worden und seine Tochter. Und wenn keine Jugend kommt, die Alten aussterben, ich seh? das ganz schwarz.«
Pfarrer Pavel Ku
