Hirndoping

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ritalin, Modafinil, Antidementiva, Betablocker, Koks, Citalopram, Amphetamine - es existiert eine große Bandbreite an stimulierenden Präparaten, die uns vor dem Albtraum Müdigkeit bewahren könnten und wappnen würden für den Kampf, dem man sich zum Semesterende stellen muss - nach einem nicht eingehaltenen Arbeitsplan, bei dem die Masse an Schreibarbeit anfangs ja noch übersichtlich wirkte.
Ich für meinen Teil trinke morgens nicht mal einen Kaffee. Mir wird schlecht davon. Leider. Genauso wie von den zahlreichen Energydrinks, die heutzutage die Regale unserer Supermärkte überquellen lassen. Gut eigentlich, dass es Koffein auch klein, rund und geschmacksfrei in der Apotheke gibt, ohne Rezept natürlich. Wäre da nicht meine Angst vor chemischen Medikamenten, vor der Unvorhersehbarkeit der Wirkung
