Gebrauchte Handys gesucht

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Einen klugen und fairen Umgang mit Handys und Smartphones – das ist das Ziel der im Mai gestarteten Handy-Kampagne. Es geht um die Herkunft der Rohstoffe, die Entsorgung des Elektronikschrotts und die Suche nach Alternativen. Unter dem Motto »fragen, durchblicken, handeln« bieten die Kirchen in Baden und Württemberg, Brot für die Welt und Difäm, die Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit, Materialien zum Download, die DVD »Digital, mobil und fair« zum Ausleihen, Referenten für Vorträge und Unterrichtsmaterial an. Mit einer Handy-Sammelaktion wollen die Akteure binnen zwei Jahren 100 000 gebrauchte Mobiltelefone einsammeln und instandsetzen oder recyclen. Wer sich daran beteiligen will, kann Sammelboxen aus Karton bestellen, die später gefüllt unentgeltlich eingesendet werden können. Der Erlös der Aktion kommt Menschen im Kongo, in Uganda und Äthiopien zugute.
