Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 10/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Wunderschöne Mauern oder Wagenburg?

vom 22.05.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

In Leipzig ist in der Nähe zum Neuen Rathaus die katholische Trinitatis-Kirche eingeweiht worden. Es ist der größte und teuerste Kirchenneubau in Ostdeutschland seit der Wende. Die Fassade ist mit Rochlitzer Porphyr verkleidet, der Turm misst fünfzig Meter, Sonnenkollektoren und Erdwärme sorgen für Nachhaltigkeit. Obwohl die Christen in Leipzig nur eine Minderheit bilden, waren der prominente Bauplatz wie auch die Größe der Kirche weitgehend unumstritten, zumal die Gemeinde wächst. Streit gibt es über die Architektur. Der Kunsthistoriker Jürgen Lenssen, Domkapitular in Würzburg, kritisiert die Fassade als Ausdruck einer Wagenburg-Mentalität: »Wenn man in einer Großstadt eine neue Kirche errichtet, dann muss sie einladend sein.« Dagegen betonte der Kunstkritiker der FAZ die lebendige Plastizität und Schönheit der Mauern.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.