Streitfragen zur Zukunft: Ist Selbstverwirklichung eine Sackgasse?
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
![Publik-Forum Plus](/Content/images/PFplus-gross.png)
Ist Selbstverwirklichung eine Sackgasse? Natürlich nicht, müsste man hier eigentlich schreiben. Und dann müsste man die ganze übliche Soße ausgießen nach dem Motto, es heiße ja schon in der Bibel: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst«, und wenn man sich selbst nicht liebe, könne man auch den anderen nicht lieben, und überhaupt, man müsse immer mal in sich reinhören und schon merke man, was einem guttut, und dagegen könne ja wohl auch der gute Gott nicht sein. Man müsse sich einfach abgrenzen gegen die übermäßigen Wünsche der anderen, sonst bekomme man unweigerlich einen Burn-out oder Schlimmeres, und das ende bei Alkohol und Drogen. Selbstverwirklichung sei die Rettung.
Damit wäre die Frage eigentlich beantwortet. Das war aber für einen Beitrag in der