Magischer Umgang mit Tod und Jenseits

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Dorothea Mihm
Mit dem Sterben leben
Aus der Praxis der spirituellen Sterbebegleitung. Königsfurt.
254 Seiten. 14,90 EUR
Aus extremen psychischen Krisen ihrer Jugendjahre suchte die Autorin aktiv die grenzgängerische Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen. Sie konfrontiert sich mit ihnen als buddhistisch orientierte Heilpraktikerin und Krankenschwester, die in einem stationären Hospiz Sterbende pflegt. So erzählt sie im Wesentlichen Fallgeschichten. Zwar ist aus der drastischen, sprachlich saloppen Schilderung durchaus verantwortungsbewusste pflegerische Sorgfalt zu entnehmen, zugleich jedoch eine von der exzentrischen Daseinssicht der Autorin bestimmte, distanzlos vereinnahmende Umgangsweise mit ihr anvertrauten Menschen an der Schwelle des Todes. In problematischer Rollenvermischung ihres beruflichen Auftrags und eigenmächtig gesetzter Ziele scheint bei aller fachlichen Kompetenz ihr persönliches Engagement weniger von mitfühlendem Beistand im Sterben als von magisch geglaubter Beeinflussung jenseitiger Vorgänge über den Tod hinaus motiviert zu sein. Damit erfüllt das Buch aber kaum den im Untertitel erhobenen Anspruch spiritueller Sterbebegleitung für Leser gleich welcher Weltanschauung.
