Schutz für die Zuschauer

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Kinder und Jugendliche sollen die Massenmedien kritisch nutzen. Von Eltern und Lehrern wird erwartet, dass sie ihnen die dazu erforderlichen Kompetenzen vermitteln. Viel mehr als dieser Blick auf den Konsumenten ist von den kritischen Ansätzen der Medienpädagogik nicht mehr übrig geblieben. Im Zeitalter der Medienmonopole wäre an erster Stelle zu fragen: Wer produziert eigentlich die uferlosen Bildszenarien, die vom kleinen Lebensraum bis hin zum äußersten Universum das Programm »Krieg« als Problemlösung anpreisen? Auch im Bereich der Computerspiele ist die Kooperation von Militär und privatwirtschaftlicher Kreativtechnologie längst institutionalisiert. Die dem Pentagon genehmen Leinwand-erfolge sind eingebettet in ein vertikales Sortiment von Videokollektionen, Computerspielen, TV-Ausstrahlungen, Musik-CDs und Bucheditionen. Holly
