Sieben Mal um den Fliegerhorst

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Noch immer lagern 20 Atombomben in der Eifel auf dem Fliegerhorst Büchel. Und noch immer üben Bundeswehrsoldaten ihren Abwurf. Das soll sich ändern. Die Kampagne unsere zukunft atomwaffenfrei hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, die da lauten: Die Bundeswehr gibt ihre nukleare Teilhabe auf, die USA ziehen ihre Atombomben ab, und die Bundesregierung verkündet 2010 bei der Überprüfungskonferenz des nuklearen Nichtverbreitungsvertrages: »Deutschland ist atomwaffenfrei.«
Die Kampagne, die nun dafür kämpft, wurde vom Trägerkreis »Atomwaffen abschaffen - bei uns anfangen« in Kooperation mit den Mayors for Peace gestartet. Dass der Wunsch für eine Welt ohne Atomwaffen durch alle Schichten und Parteien geht, machten sie kürzlich im Kanzleramt deutlich.
CDU-Oberbürgermeister Paul Metzger (CDU) hat als aktives Mitglied von Mayors for P
