Der 30-jährige Krieg in Sri Lanka
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
![Publik-Forum Plus](/Content/images/PFplus-gross.png)
Kala wartet nicht mehr. Nicht mehr auf den »guten Onkel« und »großen Revolutionsführer« Vellupilai Prabhakaran und auch nicht auf den glorreichen Tag, an dem ihre Heimat als unabhängiger Staat Tamil Eelam in eine goldene Zukunft schreiten würde. Zerplatzt sind die Träume der früheren Kindersoldatin Kala, die ihr im Urwald-Waisencamp der tamilischen Rebellenorganisation Tamil Tigers (LTTE) von Erwachsenen über Jahre in den Kopf gehämmert wurden: Die Mär vom Kampf der tamilischen Mädchen und Jungen für die nationale Befreiung und von ihren künftigen Heldentaten als Selbstmordattentäter.
Am 19. Mai 2009 war der Spuk vorüber. Prabhakaran, den Kala und ihre atheistisch erzogenen Gefährtinnen im Waisencamp als eine Art Gott angehimmelt hatten, de