Mehr fairer Handel

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Handel mit fairen Produkten boomt in Deutschland. Dank der Zugpferde Kaffee, Bananen, Blumen und Kakao verzeichnete der faire Handel im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 26 Prozent, so der Geschäftsführer von TransFair, Dieter Ove rath. Insgesamt gaben die deutschen Verbraucher für Fairtrade-Waren 827 Millionen Euro aus, 173 Millionen mehr als 2013. Der Gesamtabsatz stieg um 44 Prozent auf über 102 990 Tonnen. Dies sei der stärkste Zuwachs in der 23-jährigen Geschichte des entwicklungspolitischen Vereins, sagte Overath. Deutschland sei derzeit der dynamischste Fairtrade-Markt weltweit.
Allerdings geben die Verbraucher in Großbritannien und der Schweiz immer noch drei- bis viermal so viel für Fair trade-Waren aus wie die Deutschen. Fair trade-Produkt Numm
