Nepals junge Nonnen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Fotos: Sascha Montag, Text: Bernd Hauser
Das Leben der Schwestern Pema und Dolma schien vorgezeichnet. Als Kinder würden sie Ziegen und Yaks hüten. Mit 16 oder 17 heiraten, ein Jahr später ein Kind auf den schmalen Hüften tragen und Hausfrauen sein, ihrem Mann untertan, so wie ihre Mutter. Überraschend kam es anders. Eine Tante, die in Kathmandu lebt, besuchte ihre Eltern und brachte die Mädchen in eine Klosterschule in Nepals Hauptstadt – fünf Tagesreisen vom Dorf entfernt, in dem sie geboren wurden. Vier und fünf Jahre alt waren sie, als sie ihre Eltern verließen. Die jüngere Dolma blieb noch ein Jahr bei der Tante. Aber Pema besuchte fortan die Arya Tara School in einem Vorort von Kathmandu. Dort rasierten ihr einige ältere Schülerinnen den Kopf. Die ersten Regentrop