Im Labor der Zeitenwende

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Presbyterin Helma Tietjen löffelt Soljanka. Die säuerlich-scharfe Suppe, sei jetzt zur Stärkung nötig, meint die engagierte Christin aus Düren – nach dem starken Tobak, den der eindringlich bedrückende Film Green Wave über den iranischen Widerstand den Besuchern im Dresdner UFA-Kristallpalast zugemutet hat. Und das an einem so sonnigen Vormittag. In dem Film berichten reumütige Folterknechte von Präsident Ahmadinedschad über brutale Unterdrückungsmethoden, mit denen die Demokratiebewegung 2009 im Iran niedergeknüppelt wurde.
Etwas später auf dem Podium weiß der Berliner Exil-Iraner Kambiz Behbahani trotz aller Menschenrechtsverletzungen im Iran von ermutigenden Hoffnungszeichen zu berichten. »Die Iraner schreiben ihre regimekritischen Botschaften heute auf Geldschein
Der Vortrag von Eugen Drewermann »Wir glauben, weil wir lieben« sowie die Fragen aus dem Publikum wurden aufgezeichnet. Diese Aufzeichnung ist erhältlich als: 2 CDs, 16,99, Best.-Nr. 2936, 1 DVD, 16,99, Best.-Nr. 2937 Über eine finanzielle Unterstützung freut sich die Leserinitiative Publik e. V.; Spenden (steuerabzugsfähig) unter: Konto 364 5000, Darlehnskasse Münster (BLZ 400 602 65), Stichwort: »Zeitenwende«. – Die Diskussion zum Thema »Don’t panic, I’m islamic! Vom ganz normalen Wahnsinn im interreligiösen Alltag« mit Klaus-Peter Jörns, Lamya Kaddor und Milad Karimi im UFA-Kristallpalast dokumentieren wir in Publik-Forum 13/2011
