Snowden-Platz in Dresden
vom 26.06.2015
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
In Dresden ist der US-amerikanische Whistleblower Edward Snowden mit einer Platzbenennung geehrt worden. Eine Privatinitiative habe dafür einen Hof in einer Geschäftspassage unweit des Albertplatzes zur Verfügung gestellt, teilte die überparteiliche Initiative Edward-Snowden-Platz in Dresden mit. Mit der »deutschlandweit ersten derartigen Würdigung« sollte ein Zeichen gesetzt werden und der mutige Einsatz von Whistleblowern weltweit gewürdigt werden, erklärte Markwart Faussner von der Initiative.

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0