Aufgefallen
Samariter in der Wüste

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Scott Warren zieht 2014 in das Städtchen Ajo in der Sonora-Wüste in Arizona, um dort seine Doktorarbeit in Kulturgeografie zu schreiben. Er lebt seitdem an einer der gefährlichsten Migrationsrouten des amerikanischen Kontinents. Nirgendwo längs der Südgrenze der USA sterben mehr Menschen als in dieser Wüste, wo die Temperaturen auf mehr als fünfzig Grad steigen. In den vergangenen zwanzig Jahren sind in der Gegend, in der Warren lebt, die Überreste von mehr als 7000 Migranten geborgen worden. Warren beschließt, aktiv zu werden.
Der 36-Jährige ist ein spiritueller Mann. »Mein Glaube zwingt mich, Menschen in Not zu helfen«, sagt er. Er schließt sich einer Gruppe der United Unitarian-Kirche an. Gemeinsam tragen sie Container mit Wasser, Konservenbüchsen mit Bohnen und Er
