Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 12/2022
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Debatte

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Wie einst am Jordan

vom 24.06.2022
Artikel vorlesen lassen

Nach einem Open-Air-Gottesdienst im Weserstrandbad von Bremerhaven empfingen 119 Täuflinge mit Flusswasser die Taufe, darunter Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit ihnen feierten mehr als 1400 Gäste. Das Tauffest der evangelischen und katholischen Kirchen in Bremerhaven fand bereits zum sechsten Mal statt und war das größte an der Nordseeküste. 20 Pastorinnen und Pastoren bauten elf Taufstationen am Strand auf und segneten mit den Füßen im Wasser. Tauffeste an Flüssen, Seen, Brunnen, in Schwimmbädern oder am Meer re-inszenieren die biblische Erzählung von der Taufe Jesu am Jordan und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. »Wir erleben, dass die Taufe unter freiem Himmel vielen Menschen ganz unmittelbar den Horizont öffnet für das Geschenk dieses Sakraments, für Gottes Lebensbegleitung«, sagt Landesbischof Ralf Meister. Die einen fasziniere der Ort, andere eine Partystimmung und ein Gemeinschaftserlebnis, wieder andere die Verbindung von Natur und Ritus.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 12/2022 vom 24.06.2022, Seite 43
Chinas Propagandisten
Chinas Propagandisten
Wie westliche Influencer die Unterdrückung der Menschen beschönigen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.