Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 12/2022
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Debatte

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Karikaturen
Zeichnend dem Irrsinn der Welt begegnen

Caricatura Galerie Kassel zeigt in der Ausstellung Systemfehler² aktuelle Arbeiten zu Klimakrise, Krieg und Kirche
vom 24.06.2022
Artikel vorlesen lassen

Ausstellung. In Kassel hat nicht nur die Documenta eröffnet, sondern auch die ebenfalls im Fünf-Jahres-Rhythmus stattfindende Karikaturen-Ausstellung. Unter dem Titel Systemfehler² zeigt die Caricatura Galerie Kassel, wie Karikaturistinnen und Karikaturisten die Klimakrise, die Kirche, den geschlechtersensiblen Umgang mit Sprache oder die Gereiztheit in der Gesellschaft aufs Korn nehmen. Mit autokratischem Denken, der Destabilisierung demokratischer Systeme und Radikalisierung in alle Richtungen setzen sie sich ebenso auseinander wie mit Corona und Putins Angriff auf die Ukraine. »Wer hätte gedacht, dass die Corona-Pandemie mal die gute alte Zeit sein wird«, sagt eine Frau angesichts der jüngsten Kriegsbilder. Der Beichtstuhl in der Kirche ist geschlossen »wegen Eigenbedarfs«. Donald Trump wird als Hannibal Lector mit Zwangsjacke und Beißschutz dargestellt. Und selbst Nazis gendern. Unter den 76 Künstlerinnen und Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum sind Renate Alf, Peter Gaymann, Gräser & Lenz und Thomas Plaßmann. Auf ihrer Internetseite www.caricatura.de zeigt die Galerie zudem Cartoons zum Krieg in der Ukraine.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 12/2022 vom 24.06.2022, Seite 55
Chinas Propagandisten
Chinas Propagandisten
Wie westliche Influencer die Unterdrückung der Menschen beschönigen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.