Bullen reiten - und den Dax ruhen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

»Den Bullen reiten - Mit dem Bären tanzen - Und den Dax ruhen lassen«, so lautet eine aktuelle Polit-Postkarte. »Wir halten die Öffnung der Börsen an gesetzlichen Feiertagen für verfassungswidrig«, so bekunden die Absender. Adressat ist der Bundeskanzler. Er soll das »Arbeitszeitgesetz so ändern, dass die Börsenöffnung an Feiertagen eindeutig ausgeschlossen ist«. Erhältlich sind die Karten beim Referat Kirche und Arbeiterschaft in Limburg oder den Naturfreunden. Hinter der Aktion steht eine ökumenische Koalition von DAG, DGB, Evangelische Kirche von Hessen und Nassau, HBV, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und AWO. Kontakt: Kirche und Arbeiterschaft, Roßmarkt 4, 65549 Limburg, Tel. 06431/2950, Fax 295-476
