Brot und Fisch für die Ostsee

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Brot und Fisch: Das sind biblische Symbole des Teilens und des Sattwerdens. »Nicht nur Brot und Fisch brauchen wir für unser Leben, sondern auch eine intakte Umwelt. In der Ostseeregion bedroht unsere Übernutzung von Land und Meer das empfindliche Ökosystem der Ostsee«, sagt Bärbel Wartenberg-Potter. Die Bischöfin der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche ist eine der Schirmherrinnen der »Bread and Fish«-Tage der Ratzeburger Sommeruniversität. Träger der Sommeruniversität sind die Ökumenische Stiftung für Schöpfungsbewahrung und Nachhaltigkeit und der Verein zur Bildung und Förderung der Sommeruniversität Ratzeburg. Die Ökumenische Stiftung wurde im vergangenen Jahr von der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, der Pommerschen Evangelischen Kirche, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburg sowie dem Erz
