Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 13/2011
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Im Fokus

Religion & Kirchen

Journal

Bücher

Der letzte Brief

Pearl Harbor und die Folgen

von Norbert Copray vom 06.07.2011
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Florian Hartung/Annette Baumeister Angriff auf Pearl Harbor Komplett-Media. DVD. 50 Min. 14,95 €

Am 7. Dezember 1941 greift Japan die US-Pazifikflotte an, die im hawaiianischen Hafen Pearl Harbor liegt – außerhalb der Grenzen Japans, wie die Amerikaner glauben. Gleichzeitig begann Japan seine Offensive gegen die britischen und niederländischen Kolonien in Südostasien. So löste das Land die Ausweitung des bis dahin europäischen Kriegs zum Weltkrieg aus. Mit Zeitzeugen, Filmdokumentationen und einem aufschlussreichen Kommentar wird dieses Schlüsselereignis eingeordnet. Zugleich zeigen neue Forschungen, dass die Japaner bereits zuvor mit sehr kleinen U-Booten in die Bucht von Pearl Harbor eingedrungen waren. Dem US-Zerstörer wäre es möglich gewesen, dies rechtze

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.