Schafft Reform Vertrauen?
vom 12.07.2013
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Christa Nickels: Die Kirche muss wahrhaftig werden
Der Missbrauchsbeauftragte der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, zeigte sich bei der Vorstellung des Abschlussberichts der Telefonhotline für die Opfer im Januar 2013 erschüttert darüber, »dass die Täter den Minderjährigen vortäuschten, ihre Handlungen seien ein Ausdruck liebender Verbundenheit mit Gott«. Er sprach gar von einer »Spiritualität des Verbrechens«.
Den Opfern endlich Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, die Priester-Täter zur Verantwortung zu ziehen und wirksame Präventionsstrukturen aufzubauen ist das eine. Verlorenes Vertrauen jedoch kann nur wiederhergestellt werden, wenn auch der Nährboden dieser »Spiritualität des Verbrechens«
Christa Nickels, geboren 1952, Mitherausgeberin von Publik-Forum, war Staatssekretärin im Gesundheitsministerium. Sie lebt in Geilenkirchen.Christoph Fleischmann, geboren 1971, ist freier Journalist und lebt in Köln.

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0