Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 14/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Vorgespräch
Am größten ist die Liebe

Wie revolutionär ist Nächstenliebe? Fragen an Christoph Stiegemann, Organisator einer Ausstellung in Paderborn
von Barbara Tambour vom 24.07.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Publik-Forum: Sieht man in der Ausstellung »CARITAS – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart« auch etwas anderes als den barmherzigen Samariter?

Christoph Stiegemann: Aber sicher. Wir zeigen Bilder und Skulpturen der großen Heiligen praktischer Nächstenliebe Martin und Elisabeth. Wir zeigen archäologische Funde aus dem Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck, den Bilderzyklus »Ein Weberaufstand« von Käthe Kollwitz, Werke der klassischen Moderne von Picasso bis Kirchner und Video-Kunst von Bill Viola – aber auch die älteste Darstellung des Zyklus der »Sechs Werke der Barmherzigkeit« auf dem kostbaren Elfenbein-Bucheinband der Königin Melisende von Jerusalem, entstanden um das Jahr 1135.

Publik-Forum:

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.