Unter die Haut
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Roman. »Ahmed Ouallahi ist der Erste, der das Stück Aas sieht.« Die Anfangsworte geben die Richtung vor, in die der Roman »Am Ufer« weist: Es geht um Arbeitslosigkeit, Armut, auch Tod. Autor Rafael Chirbes treibt ein fulminantes und verwirrendes Spiel mit seinem Leser. Er nimmt ihn mit in das Spanien der Finanzkrise und bringt es ihm so nahe, dass es unter die Haut geht. Nie weiß der Leser, wohin ihn der Erzähler als Nächstes führt, welcher Erinnerung, Analyse oder Tirade er sich hingibt. Er scheint immer den größtmöglichen Umweg zu wählen.
Vom »Stück Aas« etwa ist erst 17 Seiten später wieder die Rede, als sich in der sumpfigen Gegend, wo Ahmed angeln will, zwei Hunde um ein Lumpenbündel streiten. »Das Aas« sind verwesende menschliche Überreste.