Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 15/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Gewaltfrei und mit langem Atem

Widerstand ohne Waffen: Jeden Freitag demonstrieren die Bewohner von mehr als dreißig Ortschaften im Westjordanland gegen die israelische Besatzung. Friedlich. Und kreativ
von Elisa Rheinheimer-Chabbi vom 07.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Saeed Amireh hat viel zu tun in diesen Tagen. Gemeinsam mit Freunden und Bewohnern seines Dorfes Nilin ist der 23-Jährige dabei, einen Film zu drehen und ein Buch zu schreiben. Ihr Thema: der gewaltfreie Widerstand gegen die israelische Besatzungsmacht. Saeed Amireh ist ein palästinensischer Friedensaktivist. Einer von vielen. Nilin ist ein Dorf im Westjordanland, dessen Bewohner sich widersetzen, ohne sich als Selbstmordattentäter in die Luft zu sprengen, Waffen zu nutzen oder Steine zu werfen. Es ist ein Dorf von vielen.

Jeden Freitag treffen sich die Bewohner, um zu protestieren. Mit Händen, die sie gen Himmel recken, um zu zeigen, dass sie nicht bewaffnet sind. Mit Plakaten, auf denen sie ihr Land zurückfordern. Mit Fotos ihrer getöteten oder verletzten Angehörigen. Saeed Amireh macht das se

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.