Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 15/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Von Mensch zu Mensch

Deutsche helfen Griechen. Pragmatisch, direkt, unbürokratisch
von Elisa Rheinheimer-Chabbi vom 07.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Was wäre, wenn griechische Freunde um Hilfe für ihre Familien in Thessaloniki oder auf der Insel Euböa bitten würden? Was wäre, wenn Deutsche Griechen direkt helfen würden? Aus dem Gedankenspiel ist Wirklichkeit geworden. Während die Politiker über Sparvorgaben streiten, unterstützen in Deutschland zahlreiche Initiativen Bedürftige, nicht die Banken. Die Idee: Menschen helfen Menschen.

Eine dieser Initiativen ist die Spendenaktion Wir helfen Hellas. Der Archäologe und Reiseleiter Wolfgang Hautumm startete die Aktion zusammen mit dem Philosophen Christoph Quarch. Sie versichern, dass jeder gespendete Euro ohne Abzug hilfsbedürftigen Menschen in Griechenland zugutekomme. Fast 10 000 Euro sind schon auf ihrem Spendenkonto eingegangen. Während ihrer nächsten Griec

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.