Spiritprotokoll
Der Bogen, der ich bin
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
![PFplus](/Content/images/PFplus.png)
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
![Publik-Forum Plus](/Content/images/PFplus-gross.png)
Wenn ich über meine Erfahrung mit Zen und Bogenschießen erzählen soll, muss ich an die Fabel von dem Frosch im Brunnen denken. Dieser Frosch hat nie etwas anderes kennengelernt als seinen Brunnen und bekommt dann Besuch von einem anderen Frosch, der weit gereist ist und das Meer kennengelernt hat. Der Brunnenfrosch kann sich allein anhand der Beschreibungen keine Vorstellung von etwas machen, das größer ist als sein Brunnen, das Farben und Gerüche hat, weil er das nie kennengelernt hat. Ähnlich ist es mit dem Bogenschießen. Ich kann zwar viel erzählen, aber Sie werden dadurch von der Erfahrung, die das so wertvoll macht, nichts verstehen können. Aber vielleicht kann ich ja genügend Neugier wecken, dass Sie das am Ende einmal ausprobieren wollen.
Diese Art des Bogenschießens ist keine Wettkampfdi