Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 15/2021
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Debatte

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Leserbrief
Gefahr durch die KI

vom 06.08.2021
Artikel vorlesen lassen

Zu: »Der diskriminierende Computer« (13/21, Seite 48)

Im Interview mit Thomas Grote zur Frage, wie Algorithmen funktionieren, kommt die Gefährdung durch die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) nicht zum Ausdruck. Der verstorbene Astrophysiker Stephen Hawkins macht deutlich, dass die KI ihre Leistung in regelmäßigen Abständen verdoppelt. Und es besteht die Gefahr, dass die Künstliche Intelligenz die Vorherrschaft übernimmt. Das bedeutet, dass sich auch die Bewertungen verdoppeln, nicht nur bei Bewertungen, sondern auch im Alltag. Außerdem wird sich die Ungleichheit und die ungerechte Machtverteilung vergrößern. Die Informatikerin Ulrike von Luxburg sieht die Gefahr bei autonomen Waffen, Überwachung und Polizeiarbeit. Eine Studie weist darauf hin, dass die KI für ein gefährliches Profit- und Machtspiel benutzt wird. Daher ist es wichtig, dass die Bevölkerung auf diese Gefahr aufmerksam gemacht wird. Es geht um die Forderung, dass die Weiterentwicklung der KI eingegrenzt wird. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, ist es wichtig, dass neue Gruppen und Organisationen für diesen Bereich gegründet werden. Beate Spengler-Kohlhammer, Murrhardt

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 15/2021 vom 06.08.2021, Seite 58
Nach der Flut
Nach der Flut
Die verwundete Schöpfung braucht Hilfe

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.