Zur mobilen Webseite zurückkehren

Bernd Hagenkord
Papsterklärer und Wegbegleiter

Bernd Hagenkord, der Jesuit und geistliche Begleiter des Synodalen Weges, starb am 26. Juli. Ein Nachruf.
von Matthias Drobinski vom 06.08.2021
Artikel vorlesen lassen
Bernd Hagenkord (PA/DPA/Radio Vatikan)
Bernd Hagenkord (PA/DPA/Radio Vatikan)

Das Jahr 2013 machte ihn bekannt im Land. Da wurde ein Papst gewählt, der vieles anders machte als sein Vorgänger, und wer in dieser Zeit den Fernseher anschaltete, sah oft Bernd Hagenkord, den Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan, wie er diesen Franziskus erklärte: präzise, nachdenklich, mit leiser Ironie.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 15/2021 vom 06.08.2021, Seite 43
Nach der Flut
Nach der Flut
Die verwundete Schöpfung braucht Hilfe

Das Mikrofon war das liebste Arbeitsgerät des Journalisten, der mit 24 Jahren Jesuit geworden war. Er redete gerne hinein, hielt es aber ebenso gerne anderen unter die Nase und hörte ihnen zu. Unter seiner Leitung war Radio Vatikan ein Ort journalistischer Freiheit. Zunehmend klang er skeptisch, wenn er sagen sollte, wann die große Reform seiner katholischen Kirche käme.

Im September 2019 ging er nach München, wurde dort Leiter des Berchmannskollegs der Jesuiten. Und gemeinsam mit Maria Boxberg geistlicher Begleiter des Synodalen Weges. Für ihn war die Reformdebatte ein geistlicher Prozess, keine Tarifverhandlung zwischen Reformflügel und Traditionsblock. Seine Kunst, allem Gewese die Luft abzulassen, trug sehr dazu bei, dass trotz aller Konflikte der Ton in der Debatte respektvoll blieb. Als er das Amt niederlegte, wusste er, dass er nicht mehr lange leben würde. Am 26. Juli ist Bernd Hagenkord mit 52 Jahren an Krebs gestorben.

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.