Zwischen den Welten


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Hunderte junger afghanischer Journalisten und Journalistinnen habe ich am Hindukusch ausbilden dürfen. Wissbegierige Frauen und Männer. Einige von ihnen sind mittlerweile nach Deutschland geflüchtet. War also alles umsonst? Was bleibt, wenn die Taliban die Medien an die Leine legen? Haben wir das Land an die Taliban verloren – oder die Afghanen an sie?
20 Jahre lang habe ich häufig aus Afghanistan berichtet. Kurioserweise wurden in meinen Texten mitunter Inhalte, die mir wichtig erschienen, weggekürzt. Mir wurde zugleich klar: Das Drama Afghanistan ist zu groß, um es nur in Worte zu kleiden. Mir jedenfalls reichten meine Worte nicht aus. Daher griff ich zur Kamera. Die Medieninitiative in Kabul, bei der ich vor gut 20 Jahren anfing, war kreativ und faszinierend. Radiomacher, Printjournalisten und junge Afghaninnen,
Finding Afghanistan.
Fotografien 2001-2021.
modo. 208 Seiten. 32 €
Martin Gerner, geboren 1966, ist Autor und freier Korrespondent. Als langjähriger Redakteur des Deutschlandfunks berichtet er seit 2001 aus und über Afghanistan und Konfliktgebiete, außerdem veröffentlicht er als Fotojournalist.
