Alle Aspekte gründlich und verständlich durchleuchtet

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ernst Ankermann
Sterben zulassen
Reinhardt. 188 Seiten. 14,90 EUR
Selbstbestimmung am Lebensende ist das zentrale Anliegen des Autors - als hochrangiger Richter speziell im Arzthaftungsrecht gründlich erfahren. Gestrafft und leicht verständlich vermittelt sein Buch eine aktuelle Übersicht der zum Teil weltanschaulich unterschiedlichen Grundpositionen, zum Beispiel: Konflikthafte Entscheidungen in Medizin und Ethik oder die Rechtsprechung zum Problemkomplex der Sterbehilfe. Alles belegt mit Fallbeispielen und dazu ergangenen Gerichtsurteilen. Angesichts immer häufiger auftretender Dilemmata legt der Autor - die Rechtslage in Nachbarländern vergleichend - besonderes Gewicht auf den Geltungsvorrang von »Patientenverfügung« und »Vorsorgevollmacht«. Kritisch diskutiert er deren hier zu Lande verbreitetste Vorlagen und entwirft eine eigene, präzisierte Fassung. Außer für Ärzte und andere Medizinalberufe ist das Buch von allgemeinem Interesse als Orientierungshilfe.
