Du sollst dich selbst lieben wie deinen Nächsten

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«, fordert das Neue Testament. Eine menschenfeindliche Tendenz in kirchlicher Predigt und Seelsorge hat aus diesem Gebot immer wieder das andere gemacht: »Du sollst deinen Nächsten lieben anstatt dich selbst.« So gilt oft die Eigenliebe als unmoralisch und die Nächstenliebe als moralisch. Einige psychologische Schulen haben diese Wertung stillschweigend übernommen. Ihnen gilt die Selbstliebe als unreif und die Liebe der Anderen als reif.
Die Psychoanalyse hat einen Zugang zur Selbstliebe freigelegt, der eine Absage an alle Herabsetzungen enthält. Freud unterscheidet zwischen narzisstischer Liebe, die der Mensch auf sich selbst »mit Haut und Haaren« richtet, und Objektliebe, die er auf andere richtet. Jeder Mensch besitzt und benötigt beide Liebesmöglichkeiten. Eine Entwicklung zur R
