VORGESPRÄCH
Stürme, Flut und Beben
von
Eva Bucher
vom 29.08.2014
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Was ist »Atlantis«?
Christoph Lind: Atlantis – das versunkene Inselreich, von dem der griechische Philosoph Platon berichtet – steht für einen großen Katastrophenmythos. Spannenderweise wurde diese Erzählung vom Untergang einer Zivilisation dann später zu einer Utopie: Der Begriff Atlantis ist heute positiv besetzt. Viele Freizeitbäder heißen so und die riesige Urlaubsinselanlage vor Dubai.
Was kann man in Ihrer Ausstellung sehen?
Lind: Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Überschwemmungen und Stürme: Die Präsentation führt bekannte und weniger bekannte Katastrophen der Weltgeschichte vor Augen. Sie zeigt die Auslöser und Folgen und wie die Menschen in den unterschiedl
Die Ausstellung »Von Atlantis bis heute« läuft bis zum 1. März 2015 in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Tel. 0621/2933150

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0