Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 16/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Billigfleisch für die Welt

Die Deutschen essen weniger Fleisch, produzieren aber immer mehr
von Wolfgang Kessler vom 28.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Grillen zählt zu den liebsten Hobbys der Deutschen. Dennoch essen sie jedes Jahr weniger Fleisch. Die Mitgliederzahlen des Vegetarierbundes steigen. Doch wer nun denkt, dass die verantwortungsbewusste Haltung vieler Verbraucher die Fleischproduktion senkt, den Tierschutz fördert und den Raubbau im Regenwald mindert, täuscht sich gewaltig. Noch nie haben die deutschen Schlachthöfe so viel Fleisch erzeugt wie im ersten Halbjahr 2015, nämlich 4,07 Millionen Tonnen, zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Obwohl die Massentierhaltung bei vielen Deutschen zunehmend auf Widerstand stößt, boomt sie. Weniger Höfe halten mehr Tiere – vor allem für Geflügel entstehen immer größere Mastanlagen. Ein großer Teil des Fleisches wird zu Dumpingpreisen exportiert – in die Europäische Union, in die Schwellenlände

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.