Briefe
vom 28.08.2015
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Preis der Freiheit
Zu »Hunger, Wut und Glaube«, Nr. 214, S. 18–22
Zu diesem interessanten Artikel fällt mir ein passendes Zitat von Heinrich Böll ein: »… und wenn es nicht mehr reicht für alle, dann springen die Armen ein.«
Hans-Werner Tschöp, Denzlingen
Warum gibt es so viel Hungernde in der Welt? Die Ursache ist eindeutig feststellbar: Die Menschheit ist immer noch den Ideologien des Militarismus und Kapitalismus verfallen. Den Absolutismus der Fürsten, Könige, Kaiser und Päpste gibt es nicht mehr. Die Demokratie hat sich aber noch nicht vom Absolutismus dieser Ideologien gelöst. Wir »in die Freiheit

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0