Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 16/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Der Start der Kirche der Armen

Kritische Christen aus Deutschland erinnern in Rom an den »Katakombenpakt«
von Thomas Seiterich vom 28.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Es war im Spätjahr 1965. Das Zweite Vatikanische Konzil ging seinem Ende entgegen. Der charismatische Johannes XXIII. hatte das Wagnis Konzil durchgesetzt, gegen den Widerstand vieler römischer Bedenkenträger, und den »Salto d’inanzi« ermöglicht, den großen Sprung der katholischen Kirche nach vorn – zu Gewissensfreiheit, Religionsfreiheit und dem neuen Kirchenbild vom »pilgernden Volk Gottes« anstelle der alten, autoritär geleiteten Heils anstalt. Doch nach Johannes’ Tod im Juni 1963 wurde das Konzil zu Ende geführt von dem ängstlich-besorgten Papst Paul VI.

Da machten 40 von 2400 Konzilsbischöfen eine Wallfahrt. Denn ihr Anliegen, eine arme, überzeugende Kirche zu leben, fand in den lateinischen Debatten in der Konzilsaula keinen Raum. Das Wallfahrtsziel: Die

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.