Zur mobilen Webseite zurückkehren

Frösche & Heuschrecken

vom 28.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

… spedieren wir in Scharen an Bischof Vitus Huonder für seine unsägliche Äusserung zum Umgang mit homosexuellen Menschen. Frank und frei hatte Huonder neulich im hessischen Fulda erklärt, dass Bibelstellen, die die Todesstrafe für Homosexuelle fordern, der neue Leitfaden für den Umgang mit diesen Menschen sein sollten. Eine »bodenlose Taktlosigkeit« ist das, wie mit David Berger – jenem ehemalige Professor der päpstlichen Thomasakademie, der sich 2010 outete – festzustellen ist, und eine pastorale Katastrophe obendrein! Angesichts der vielen schwulen Priester auch im Bistum Chur müsste die Kirche wohl bald dicht machen. Hatte nicht Papst Franziskus gesagt, »wer bin ich, über diese Menschen zu richten«? Ihre Haltung, Herr Huonder, ist untragbar. Räumen Sie ihren Stuhl!

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.