Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 16/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Ich singe, also bin ich

Im Kino boomen die Chorfilme. Sie illustrieren die Sehnsucht einer vereinzelten Gesellschaft nach Gemeinschaft und Harmonie
von Eva-Maria Lerch, Birgit Roschy vom 28.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Der »American Boychoir« ist so etwas wie das amerikanische Pendant zu den Wiener Sängerknaben: Ein weltberühmter Knabenchor mit glockenhellen Stimmen, unschuldigen Jungengesichtern, weißen Hemden und höchster Perfektion. Das real existierende Sänger-Internat bildet ein beeindruckendes Setting für den hochkarätig besetzten Film »Der Chor – Stimmen des Herzens«, der soeben in deutschen Kinos angelaufen ist.

Das Drama, in dem Dustin Hoffman den Chorleiter spielt, markiert einen Trend: Seit der Jahrtausendwende boomen Spiel- und Dokumentarfilme über Chöre. Nicht nur Sex und Crime, Liebe und Tod füllen die Kinosäale, sondern zunehmend auch die Stimmen von Menschen, die zu einer gemeinsamen Harmonie gefunden haben.

Das französische Nachkriegsdrama »Die Kinder des Monsieur Mat

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.